Boule - Petanque Seite
Mit Boule verbinden viele Deutsche das von den Franzosen auf öffentlichen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel. Weitere Bezeichnungen sind Pétanque oder Boccia. In diesem Spiel geht es darum, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen (werfen) bzw. die gegnerischen Kugeln von dieser wegzuschießen.
Boule heißt Zusammensein, Bewegung und Wettkampf mit viel Spaß. Man kann es von Jung bis Alt spielen, es stärkt das Koordinationsvermögen und den Gleichgewichtssinn. Boule ist eine sehr gesunde Sportart, welche die Fitness der Spieler bis ins hohe Alter erhält.
Tennissenioren aus Biebergemünd testen neues Betätigungsfeld
Im Verlauf der diesjährigen
Jahreshauptversammlung des TC Grün-Weiß
Biebergemünd wurde unter anderem auch über
einen Boule-Spielplatz auf der Tennisanlage
gesprochen. Geboren wurde die Idee im Verlauf
einer gesprächigen Bierlaune auf der Terrasse des
Clubheims. Anlass für die Idee war, die Senioren,
welche nicht mehr wegen bekannter kleiner oder
großer „Altersgebrechen“ aktiv den Schläger
schwingen können, mit einer anderen Sportart auf
die Anlage „zu locken“, um damit noch lange am
Clubleben teilzuhaben. Man kennt ja die schönen
Bilder, wie ältere Herren, Zigarre rauchend, unter
schattigen Platanen die Stahlkugeln ohne große
Anstrengungen werfen.
Um nun das Boulespiel zunächst mal, mit der Kugel
in der Hand, „begreifbar“ zu machen, organisierte
Rudolf Müller über seinen ehemaligen Tennis-
Doppelpartner Frank Schneider, Mitbegründer und
Vorstand des Pétanque-Club Wächtersbach in
Weilers, einen Boule-Schnuppernachmittag. Frank
Schneider, ein wettkampferfahrener Boulespieler,
erläuterte die Regeln und demonstrierte die
Technik, und so entstanden prompt vier Teams aus
den begeisterten Tennisleuten, welche ernsthaft
und mit viel Spaß um Punkte kämpften. Fazit der
Veranstaltung: Hoffentlich ist es möglich, auf der
Tennisanlage in Biebergemünd eine oder zwei
Bahnen für das Boulespielen zu realisieren. Bis
dahin bot Frank Schneider, dem natürlich für sein
Engagement herzlich gedankt wurde, den
Teilnehmern an, auf der Anlage in Weilers
mittwochs, freitags oder sonntags jeweils ab 15 Uhr
mitzuspielen.